HERZLICH WILLKOMMEN
IM KIRCHSPIEL
Spontan mal Heiraten?
Segen für Lang- und Kurzentschlossene - am 24.5.2025,
11:11 Uhr bis 16:16 Uhr
Eure Liebe feiern - einfach und ohne lange Vorbereitung - aber festlich mit Gottes Segen. Dazu laden wir Euch an diesem unver-
gesslichen Datum nach Bad Sooden-Allendorf an den Kirchplatz herzlich ein. Ihr habt die Wahl: Wollt Ihr Eure Hochzeit im Innenraum der schönen St. Crucis Kirche oder in der kleinen feinen angrenzenden Taufkapelle?
oder lieber im romantischen Kirch- und Bibelgarten erleben?
Liebevolle Dekorationen, berührende Live-Musik und ein Oldtimermobil als Hochzeitskutsche sollen den Tag für Euch abrunden. Frische Hochzeitssträuße könnt Ihr ebenso wählen wie das kulinarische Angebot des Cafés Himmelspforte, das in unsere Erlebniskirche integriert ist. Rund um St. Crucis mit dem historischen Kirchplatz wird alles im Zeichen der Liebe stehen.
Ihr könnt Euch für den Tag vorher eine Zeit reservieren oder einfach spontan vorbeikommen.
Von 11.11 Uhr bis 16.16 Uhr sind wir für Euch da. Pfarrer*innen nehmen sich Zeit für ein Gespräch, Ihr könnt von Euch erzählen und was Euch als Paar ausmacht. Ihr sucht euch ein Bibelwort als Trauspruch aus und wählt aus einer Playlist Eure Musik aus, die live für Euch gespielt wird. Dann beginnt Eure Feier, bei der Ihr im Mittelpunkt steht. Gott schenkt Euch Segen für Euer gemeinsames Leben. Natürlich könnt Ihr danach bei uns gleich auf Eure Liebe anstoßen.
Was Ihr dafür braucht? Wenn Euch an diesem Tag eine kirchliche Trauung wichtig und eine*r von Euch beiden evangelisch ist, bringt bitte Eure standesamtliche Trauurkunde mit. Dann können wir Eure Hochzeit auch in die Kirchenbücher eintragen. Wenn ihr Euch einfach einen Segen wünscht, weil er gerade jetzt für Euch als Paar wichtig ist oder ihr nicht evangelisch seid, freuen wir uns auch.
Mit herzlichen Grüßen
Euer einfachheiraten-Team von St. Crucis für den Kirchenkreis Werra-Meißner
Fon: - Kirchbenbüro Bad Sooden-Allendorf 05652-92198 (Sandra Stitz)
Mail: - kirchenbuero.badsoodenallendorf@ekkw.de
7 Jahre – 700.000 Bäume
Unter diesem Motto will die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck dazu beitragen, dass neue Bäume wachsen. Mit der 2023 gestarteten Aktion Kirche und Wald soll den Menschen die Bedeutung des Waldes neu bewusst werden. Unsere Kirche will so einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewahrung der Schöpfung leisten. Die Aktion: Ich schenk' dir (d)einen Baum - richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine. Bäume schenken. Bäume spenden. Oder auch selber pflanzen oder mitpflanzen. Nähere Informationen gerne unter: www.ekkw.de/wald -
Wir laden herzlich ein zu Offenen Gesprächen - zu allem, was uns bewegt und was uns so unmittelbar angeht. Wir treffen uns jeweils um 19:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Jestädt - am Dienstag 11.2. / 11.3. / 13.5. / 10.6.2025 - gerne schon die nächsten Termine vormerken.
Über das Johannisfest bummeln, eine kirchliche oder kulturelle Veranstaltung besuchen, den Sophiengarten erkunden, mit der Rikscha um den See gefahren werden, einen Spaziergang machen oder ein Kaffeeplausch auf dem Balkon oder im Park – all das können Angebote oder Anfragen für die Impulspatenschaften der Ev. Familienbildungsstätte – MGH Werra-Meißner sein. Eine Impulspatenschaft ist ein Schnupperangebot für Ehrenamtliche, aber auch für Menschen, die eine Begleitung oder einen Besuch wünschen, ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten oder ein anderes Anliegen haben.
Mit dem Patenangebot sollen neue Kontakte zwischen Menschen geknüpft werden. Zwischen denen, die etwas von ihrer Zeit und Aufmerksamkeit geben wollen und denen, die sich einen Patenbesuch oder eine Patenbegleitung wünschen. Eine Patenschaft umfasst drei Treffen, danach ist die Patenschaft beendet. Auf Wunsch beider Partner kann die Patenschaft jedoch fortgesetzt werden. Das Angebot der Impulspaten ist kostenfrei.
Sie haben Interesse und wünschen weiterführende Informationen zu den Impulspatenschaften?
Dann melden Sie sich gerne bei Christine Horn, Ev. Familienbildungsstätte – MGH Werra-Meißner
Telefon: 05651-3377004
Email: christine.horn@fbs-werra-meissner.de
MITTAGSGELÄUT FÜR DEN FRIEDEN IN DER UKRAINE
Zur Mittagsstunde läuten wir unsere Glocken. Jeden Tag. Und jeden Tag um eine Minute länger, die der unsägliche Krieg in der Ukraine anhält. Damit das Friedensgeläut nicht zu einer Endlosschleife wird, haben wir es nun auf 10 Minuten begrenzt.
GOTTESDIENSTE IN MEINHARD, Kirchspiel 1+2
• In den Kirchen ist die Personenzahl wieder unbegrenzt.
Dennoch wollen wir die AHA-Regel in Selbstverantwortung beibehalten.
• Ein Mund-Nasen-Schutz muss nicht mehr getragen werden.
• Wir singen wieder mit Freude und aus ganzem Herzen
• Abendmahl feiern wir als Intinctio sowie mit kleinen Einzelkelchen und Abendmahlsbrot.
• Taufen und Trauungen können ohne Einschränkungen stattfinden (Mundschutz und
Abstand in Eigenverantwortung)
• Für Gottesdienste im Freien gelten keine Regeln mehr.
• Für Trauerfeiern in der Friedhofshalle gelten die Regeln entsprechend der Gottesdienste
oder in näherer Absprache.
(1. Mai 2023)